+49 (0)8704 9129-14 msi.furth@maristen.org

Madagaskar: Schulspeisung für bedürftige Schüler

Das „Lycée Saint Vincent de Paul“ ist eine von den Maristenbrüdern geleitete Gemeindeschule mit zwei Sekundarstufen. Die Gesamtzahl der Schüler beträgt etwa 500. Sie sind Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren. Die meisten dieser Schüler kommen vom Land (Söhne und Töchter von Bauern), einige wenige kommen aus der Stadt Betroka.

Viele Schüler brechen das ganze Jahr über aus unterschiedlichen Gründen die Schule ab. Hier sind die wichtigsten Faktoren: Armut: Den Eltern fehlt das Geld, um das Schulgeld zu bezahlen. Bräuche und Traditionen: Mädchen werden gezwungen, früh zu heiraten, während die Jungen sich um die Tiere (Rinder) kümmern sollen. Mangelnde Motivation: Vielen Menschen ist nicht klar, warum sie zur Schule gehen sollten. Warum die Zeit in der Schule zu vergeuden, während andere anscheinend ihr eigenes Geschäft führen. Mangelnde Konzentration und schlechte schulische Leistungen, aufgrund von schlechter Ernährung.

Hier setzt das aktuelle Schulspeisungsprogram an! Die Mehrheit der Bevölkerung in diesem Gebiet sind Bauern, leben von Viehzucht und Reis, Mais- und Maniokanbau. Umweltzerstörung (vor allem durch Buschbrände) und Dürre treffen den südlichen Teil von Madagaskar jedes Jahr schwer. Dies führt dazu, dass die Menschen nichts mehr anbauen können oder die Ernten vertrocknen. Infolgedessen sind die Kinder von Unterernährung betroffen. Einige gehen morgens ohne Essen zur Schule und schlafen ein oder sind während des Unterrichts unkonzentriert. Daher sind die Schulergebnisse schlecht und viele Schüler brechen während des Schuljahres die Schule ab. Um hier Abhilfe zu schaffen, wird den Kindern mit Nahrungsmitteln geholfen, was Ziel dieses Programms ist.

Das Schulspeisungsprogramm wird von den Eltern und den Schülern der Saint Vincent de Paul-Schule sehr begrüßt. Es hilft den Schülern, sich auf ihren Unterricht zu konzentrieren und gute Schulergebnisse zu erzielen. Alle wünschen sich, dass das Programm weiter fortgesetzt werden kann, aber es ist durch das zugewiesene Budget begrenzt und kann nur durch weitere Spenden aufrecht erhalten werden.

Die Maristenbrüder bedanken sich bei allen Spendern für die großzügige Unterstützung!