Süd-Sudan: Gesundheitsprojekt
Das maristische Projekt „Right to health – right to live“ unterstützt die Tätigkeit von zwei Ausbildungsinstituten, die für die Ausbildung von Grundschullehrern sowie Hebammen und Krankenschwestern im Süd-Sudan geschaffen wurden.
Der Süd-Sudan, seit Juli 2011 nach jahrzehntelangem Bürgerkrieg vom Sudan unabhängig, ist eines der ärmsten Länder der Welt. Aufgrund von unzähligen Konflikten und Wirtschaftskrisen besteht ein großer Mangel an lokalem Fachpersonal für die Bevölkerung in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Bildung. Mehr als 80% der Bevölkerung leben in ländlichen Gebieten und haben keinen Zugang zu dieser Grundversorgung. Die Müttersterblichkeitsrate gehört zu den höchsten der Welt.
Der Zugang zur Ausbildung ist gerade für Mädchen von entscheidender Bedeutung, um das Empowerment der Frauen zu fördern und dazu beizutragen, die örtlichen Schulen mädchenfreundlicher zu gestalten.
Unser Verein hat das Gesundheitsprojekt in den Jahren 2018 und 2019 mit über 80.000 € an Spenden maßgeblich aufgebaut und unterstützt. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, den jungen Menschen auch weiterhin eine Ausbildung und eine Gesundheitsversorgung zu ermöglichen!
Allen Spendern ein herzliches Vergelt´s Gott!
- Projektfortschritt
Ich unterstütze dieses Projekt
Weihnachtsmarkt am Maristen-Gymnasium in Furth
(v.l.) Rita Melzl, Schriftführerin, Johannes Räpple, früher Lehrer am MGF, Katharina Huber, Lehrerin und Koordinatorin des Maristenteams am MGF und Peter Dierl, Vorsitzender. Nach der Coronapause beteiligte sich der Verein Maristen Solidarität International wieder am...
Wallfahrtsfrauen spenden für Afrika
Seit mittlerweile 35 Jahren halten die Wallfahrtsfrauen aus Landshut den Maristen in Furth die Treue. Auch diesmal wurde wieder eine Spende von 300 Euro übergeben, über die sich Frater Andreas (rechts im Bild), selbst über 30 Jahre in der Mission in Kenia tätig und...
Seminar- und Schulungszentrum spendet für Nothilfeprojekte
(v.l.) Frater Andreas Krupp, Peter Dierl und Steffen Lehmann Über eine großzügige Osterspende des Seminar- und Schulungszentrums im Kloster Furth konnte sich der Verein Maristen Solidarität International (MSI) freuen. Die Spende in Höhe von 1.000 € übergab...