Syrien: Winterkleidung und Schuhe für Schulkinder
Im Rahmen dreier Bildungsprojekte haben die Blauen Maristen in Aleppo um Unterstützung beim Kauf von Kleidung, Winterkleidung und Schuhen für Schulkinder angefragt. Unser Verein konnte im November 2022 dafür eine Spende in Höhe der Gesamtausgaben von 15.000 € zur Verfügung stellen.
Die Ausgaben für insgesamt 525 Kinder und Jugendliche belaufen sich wie folgt:
Je 175 Kinder aus dem Projekt „Blauer Lotus“, dem psycho-sozialen Unterstützungsprogramm „Seeds“ sowie 175 Jugendliche im „Bamboo-Programm“ erhielten Kleidung, Winterjacken und warme Schuhe, um die Schulen ordentlich eingekleidet besuchen können.
Alle diese Kinder und Jugendlichen kommen aus besonders bedürftigen oder vertriebenen Familien, die aufgrund der sehr schlechten wirtschaftlichen Lage nicht über die Runden kommen und nur dank von Hilfsprogrammen überleben können. Sie können es sich nicht leisten, ihren Kindern Kleidung und Schuhe zu kaufen, auch nicht aus zweiter Hand. Deshalb kommen die meisten Kinder zu Beginn des Schuljahres barfuß und mit abgetragener und zerrissener Kleidung.
In Syrien ist die wirtschaftliche Lage sehr dramatisch. Die Lebenshaltungskosten sind hoch, die Arbeitslosigkeit erreicht 50 % der Bevölkerung, 82 % der Familien leben unter der Armutsgrenze und überleben nur dank bereitgestellter Hilfen.
Die Blauen Maristen sind eine Gruppe von Ordensbrüdern und Laienmaristen, die sich von der Spiritualität des heiligen Marcellin Champagnat inspirieren lassen, um das Evangelium im täglichen Leben in Einfachheit, Bescheidenheit und Demut zu leben. Diese Gruppe besteht aus einem Leitungsteam, das sich aus einem Maristenbruder und 8 Laien (5 Frauen und 3 Männer) sowie 155 Freiwilligen und Angestellten zusammensetzt. Unter dem Namen „Das Ohr Gottes“ kümmern sie sich seit 1986 um die ärmsten der Armen christlichen Familien von Aleppo, indem sie in den Bereichen Wohnen, Bildung, Gesundheit und Arbeit unterstützen und ihnen helfen.
Allen Spendern, die beigetragen haben dieses Projekt zu unterstützen, ein herzliches Vergelt´s Gott!
Besuch aus Rom bei der Maristen Solidarität
(v.l.) Peter Dierl, Francesco Mastrorosa (Projektmanager FMSI), Rita Melzl, Maria Rita Pala (Projektmanager FMSI), Frater Andreas Krupp Wie schon in den Vorjahren erhielt unser Verein einen Besuch von der Fondazione Marista Solidarieta Internationale (FMSI) aus Rom,...
Liedertafel Furth übergibt Spende vom Weihnachtskonzert
(v.l.) Oliver Wicker, Sieglinde Stross (beide Liedertafel), Frater Andreas Krupp. Unter dem Motto "Eine kleine Gabe kann wertvoll sein, wenn Sie zu rechten Zeit gegeben wird" spendete die Liedertafel Furth den Erlös aus dem Weihnachtskonzert 2022 wieder für die...
Weihnachtsmarkt am Maristen-Gymnasium in Furth
(v.l.) Rita Melzl, Schriftführerin, Johannes Räpple, früher Lehrer am MGF, Katharina Huber, Lehrerin und Koordinatorin des Maristenteams am MGF und Peter Dierl, Vorsitzender. Nach der Coronapause beteiligte sich der Verein Maristen Solidarität International wieder am...