Elfenbeinküste: Aufbau der Krankenstation am Centre Scolaire St. Marcellin Champagnat in Bouaké
Durch die finanzielle Unterstützung unseres Vereins konnte im Jahr 2020 eine Krankenstation an der Maristenschule Centre Scolaire St. Marcellin Champagnat in Bouaké aufgebaut werden. Das Projekt wurde vollständig mit Spenden aus der Heimat in Höhe von 5.000 € finanziert.
Mit der Anschaffung neuer Krankenpflegeausrüstung und der Überarbeitung der bestehenden Struktur erhalten 1.315 Schülerinnen und Schüler des Kindergartens, der Primar- und Sekundarschule und 64 Lehrerinnen und Lehrer eine bessere Gesundheitsfürsorge. Gleichzeitig steht das Gesundheitszentrum allen Menschen der örtlichen Gemeinschaft zur Verfügung. Ziel ist, kranke Schülerinnen und Schüler zu versorgen und Krankheiten in der Schule vorzubeugen, wichtig insbesondere in dieser Zeit des Coronavirus. Die Krankenschwestern arbeiten mit der Vereinigung örtlicher Ärzte und Schwestern zusammen, die auch abwechselnd medizinische Dienste an der Schule anbieten.
Allen Spendern und Unterstützern unseren herzlichen Dank!
Besuch aus Rom bei der Maristen Solidarität
(v.l.) Peter Dierl, Francesco Mastrorosa (Projektmanager FMSI), Rita Melzl, Maria Rita Pala (Projektmanager FMSI), Frater Andreas Krupp Wie schon in den Vorjahren erhielt unser Verein einen Besuch von der Fondazione Marista Solidarieta Internationale (FMSI) aus Rom,...
Liedertafel Furth übergibt Spende vom Weihnachtskonzert
(v.l.) Oliver Wicker, Sieglinde Stross (beide Liedertafel), Frater Andreas Krupp. Unter dem Motto "Eine kleine Gabe kann wertvoll sein, wenn Sie zu rechten Zeit gegeben wird" spendete die Liedertafel Furth den Erlös aus dem Weihnachtskonzert 2022 wieder für die...
Weihnachtsmarkt am Maristen-Gymnasium in Furth
(v.l.) Rita Melzl, Schriftführerin, Johannes Räpple, früher Lehrer am MGF, Katharina Huber, Lehrerin und Koordinatorin des Maristenteams am MGF und Peter Dierl, Vorsitzender. Nach der Coronapause beteiligte sich der Verein Maristen Solidarität International wieder am...