Libanon: Unterricht für Flüchtlingskinder
Im Libanon beteiligen sich die beiden Kongregationen Maristenbrüder und LaSalle-Brüder am „Fratelli“-Projekt. Dieses wurde im Jahr 2017 eingerichtet und ermöglicht pro Jahr an zwei Standorten in Rhmeileh und Beirut über 800 Flüchtlingskindern von 3 – 16 Jahren den Besuch von Bildungseinrichtungen und Schulen. Die benachteiligten Menschen kommen überwiegend aus den von Kriegen geschundenen Ländern Afghanistan, Syrien und dem Irak.
Unser Verein hat das Projekt bereits mit 35.000 € unterstützt. Mit diesem Spendenbetrag werden die Kosten gedeckt, um den Schulbetrieb weiter aufrecht erhalten zu können und den KIndern, Jugendlichen und Waisen für ihr weiteres Leben eine Orientierung durch eine Ausbildung geben zu können.
Im Mai 2024 hat es unser Verein mit einer Spende von 20.000 € ermöglicht, dass künftig bis zu 1.000 Flüchtlingskinder eine Schulbildung erhalten können.
Für das Projekt benötigt unser Verein dringend weitere Spenden. Wir bedanken uns dafür herzlich mit einem großen Vergelt´s Gott.
- Projektfortschritt
Ich unterstütze dieses Projekt
Liedertafel Furth übergibt Spende vom Weihnachtskonzert
(v.l.) Oliver Wicker, Liedertafel, Rita Melzl, Schriftführerin Maristen Solidarität International, Frater Andreas Krupp, Superior Kloster Furth und Georg Kufer, Liedertafel. Auch dieses Jahr spendete die Liedertafel Furth den Erlös aus dem Weihnachtskonzert 2024 für...
Marienrealschule Cham übergibt Spende vom Adventsmarkt
Wie auch schon im Jahr davor, veranstaltete die Marienrealschule Cham vor den Weihnachtsferien 2024 einen großen Adventsmarkt. Die Schule ging 2021 aus dem Zusammenschluss der Chamer Gerhardinger-Realschule und der Maristen-Realschule hervor. Wie Schulleiter,...
Maristen-Gymnasium Furth spendet für Blaue Maristen in Syrien
v.l. Frater Andreas Krupp, Superior Kloster Furth, Kerstin Geneder und Stephanie Holzer, Team Schulpastoral, Eva Alfranseder, Koordinatorin Maristenteam, Peter Dierl, Vorsitzender Maristen Solidarität International und Johannes Räpple, früher Lehrer am MGF. Über eine...