+49 (0)8704 9129-14 msi.furth@maristen.org

Kambodscha: Kindergarten und Studienzentrum

In der Provinz Mondulkiri im Nordosten von Kambodscha liegt Sen Monorom. Im Mittelpunkt steht dort der Ausbau des Studienzentrums und der Betrieb der Schule.

Hauptaufgabe beim Studienzentrum ist die Fertigstellung des neuen Zentralgebäudes. Neben dem Anlegen eines Gartens und dem Aufbau einer Werkstatt müssen auch Toiletten gebaut, die Dachkonstruktionen verstärkt, die elektrischen Leitungen gelegt und der Außenbereich mit einem Zaun befestigt werden. Das Aufrichten von zwei 2000 ltr. Behältern zum Auffangen von Regenwasser konnte mit Hilfe Ihrer Spenden bereits erfolgreich abgeschlossen werden.

Für die Schüler aus dem Kircheninternat und aus der Nachbarschaft steht täglich Englischunterricht auf dem Stundenplan. Für die Gymnasiasten geben die Brüder Englisch- und Fränzösischunterricht. Mit dem Computerunterricht konnte vor Kurzem begonnen werden. Einige Universitätsstudenten erhielten Stipendien, die mit Hilfe Ihrer Spenden vergeben werden konnten.

Für die o.g. Aufgaben und die Unterstützung bei der Ernährung im Internat (Früchte, Gemüse, Gebäck), für die Kindergärten in Bousra und Dak Dam sowie dem Unterhalt des Toyota Pick Up werden dringend weitere Spenden benötigt.

Das Team von Bernhard, Max und John bedankt sich mit einem herzlichen Vergelt´s Gott für Ihre Unterstützung und hofft auf weitere Spenden!

Vorschulklassen und Kindergärten in Bousra und Dak Dam

In Kooperation mit der örtlichen Pfarrei unterstützen die Maristenbrüder Vorschulklassen und Kindergärten in den Dörfern Bousra und Dak Dam. Mit Spenden aus Deutschland wurden z.B. die Klassenräume befestigt und mit Möbeln und Schulbedarf ausgestattet. Auch gibt es täglich eine warme Mahlzeit für die Kinder. Wegen der großen Entfernung zum Studienzentrum und der Armut der Bevölkerung hätten die Kinder sonst keine Möglichkeit, einen Kindergarten oder eine Schule zu besuchen. Vor allem das Konzept Hilfe zur Selbsthilfe trägt Früchte. So wurden z.B. die heute beschäftigten Kindergärtnerinnen und Lehrerinnen alle im Studienzentrum von den Brüdern mit ausgebildet. Für einen geordneten Betrieb der Einrichtungen konnten mit Hilfe von Spendengeldern auch eine Wasserversorgung, Küchen und Toiletten gebaut werden.

Das Team von Bernhard, Max und John bedankt sich mit einem herzlichen Vergelt´s Gott für Ihre Unterstützung und hofft auf weitere Spenden!

Zur Lage in Kambodscha

Viele Kinder in Kambodscha sind körperbehindert. Dies liegt daran, dass bis etwa 1980 die kommunistischen Roten Khmer totalitär herrschten und das Land stark verminten. Die Beseitigung der Minen ist sehr aufwändig und bis heute nicht abgeschlossen, so dass es immer wieder neue schlimme Verletzungen durch Minen gibt.
  • Projektfortschritt

Ich unterstütze dieses Projekt

Besuch aus Rom bei der Maristen Solidarität

Besuch aus Rom bei der Maristen Solidarität

(v.l.) Peter Dierl, Francesco Mastrorosa (Projektmanager FMSI), Rita Melzl, Maria Rita Pala (Projektmanager FMSI), Frater Andreas Krupp Wie schon in den Vorjahren erhielt unser Verein einen Besuch von der Fondazione Marista Solidarieta Internationale (FMSI) aus Rom,...

mehr lesen
Wallfahrtsfrauen spenden für Afrika

Wallfahrtsfrauen spenden für Afrika

Seit mittlerweile 35 Jahren halten die Wallfahrtsfrauen aus Landshut den Maristen in Furth die Treue. Auch diesmal wurde wieder eine Spende von 300 Euro übergeben, über die sich Frater Andreas (rechts im Bild), selbst über 30 Jahre in der Mission in Kenia tätig und...

mehr lesen
Brandschutzausrüstung für Tansania

Brandschutzausrüstung für Tansania

Für das mit der Gemeinde Furth durchgeführte Kooperationsprojekt zur Beschaffung von Brandschutzausrüstung für Karagwe in Tansania konnte nun der Container beladen werden. Dieser befindet sich bereits auf dem Weg zum Hamburger Hafen und wird per Schiff über den...

mehr lesen
Gartenbauverein spendet für Nothilfeprojekte

Gartenbauverein spendet für Nothilfeprojekte

(v.l.) Dietlind von Feilitzsch, Peter Dierl, Frater Andreas Krupp, Franz Hummel. Über eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 € vom Gartenbauverein Furth konnte sich unser Verein Maristen Solidarität International (MSI) freuen. "Den Bedürftigen zu geben, heißt nicht...

mehr lesen
Staatl. Berufsschule Cham spendet für Kenia

Staatl. Berufsschule Cham spendet für Kenia

(v.l.) Studiendirektor Ulrich Fischer, Frater Karl-Heinz Haag, Frater Hans Seubert, Religionsfachbetreuerin Siegrid Rötzer, Oberstudiendirektor und Schulleiter Siegfried Zistler und Studiendirektor Matthias Pechtl. Auch heuer spendeten die Schülerinnen und Schüler der...

mehr lesen